Spektrale Analyse
Beschreibung
Ein Smartphone kann mit seiner CCD-Kamera nicht nur Wellenlängen detektieren, sondern auch deren Intensität pro Pixel. So eignen sie sich sehr gut um Spektrallinien zu analysieren. Dafür muss lediglich die Interferenzerscheinung fotografiert werden. Diese kann dann von den Schülerinnen und Schülern mittels freier Software analysiert werden.
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Mechanik |
Thema | Schwingungen und Wellen |
Klassenstufe | 9 - 10 |
Schwierigkeitsgrad | |
Dauer | 60 Minuten |
Benötigte Materialien | Smartphone |
Autor(en) | Kai Müller |
Schlagworte | Intefernz |
Apps |
Tracker Videoanalyse - kostenfrei Viana - kostenfrei |
Originalveröffentlichung
MNU journal, Verlag Klaus Seeberger, Ausgabe: 03 2016, Seite 177