Akustische Messung an springenden Bällen und die Bestimmung der Erdbeschleunigung
Beschreibung
In diesem Versuch wird das Mikrofon eines Smartphones benutzt, um mithilfe eines Flummis die Erdbeschleunigung zu bestimmen. Der Ball soll aus festgelegter Höhe fallen gelassen werden, es wird dann der zeitliche Abstand zwischen zwei Hüpfern gemessen. Daraus lässt sich mit einfach Formeln die Erdbeschleunigung berechnen. Durch wiederholte Messung lässt sich der Wert sehr exakt bestimmen.
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Mechanik |
Thema | Gravitation |
Klassenstufe | 7 - 8 |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Dauer | 30 Minuten |
Benötigte Materialien | Flummi |
Autor(en) | Prof. Dr. Oliver Schwarz, Dr. Patrik Vogt, Prof. Dr. Jochen Kuhn |
Schlagworte | Erdbeschleunigung, Flummi, Akustik, Schallgeschwindigkeit |
Apps |
Phyphox - kostenfrei Oscilloscope - kostenpflichtig OsciPrime Oscilloscope - kostenfrei |
Originalveröffentlichung
SCHWARZ, O., VOGT, P. & KUHN, J. (2013). Acoustic measurements of bouncing balls and the determination of gravitational acceleration. In: The Physics Teacher 51, S. 312-13. (DOI: 10.1119/1.4801369)
Weiterführende Links
Acoustic measurements of bouncing balls
Eine Versuchsbeschreibung und einen Versuch gibt es auch in phyphox unter dem Titel: "Inelastischer Stoß"