Naturwissenschaften und Sport
Beschreibung
Die Kamera von Smartphones lässt sich für Videoaufnahmen nutzen. Solche Videos können am Computer mit entsprechender Software analysiert werden und so für verschiedene Bereiche in der Physik genutzt werden, z. B. beim schiefen Wurf, einem beschleunigenden Fahrrad und vielem mehr.
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Mechanik |
Thema | Beschleunigte Bewegung |
Klassenstufe | 9 - 12 |
Schwierigkeitsgrad | |
Dauer | 30 Minuten |
Benötigte Materialien | PC mit Videoanalyseprogramm Tracker o. ä. |
Autor(en) | Martin Soedgaard, Damjan Štrus |
Schlagworte | Wurf, Beschleunigung, Freier Fall, Gravitation |
Apps |
Viana - kostenfrei VidAnalysis free - kostenfrei |
Originalveröffentlichung
"ŠTRUS, D., SOEDGAARD, M. (2013). Naturwissenschaften und Sport.
In. Teaching Science in Europe 4 - iStage: Entwicklung von
Unterrichtsmaterialien für IKT (Informations- und
Kommunikationstechnologien) in den Naturwissenschaften"