Labtastic - ein virtuelles Labor für den Physikunterricht
Beschreibung
Guten Tag,
ich bin Physiklehrer am Cusanusgymnasium in Bruneck, Südtirol. Als Corona vor drei Jahren das Arbeiten in unserem Physiklabor für meine SuS unmöglich machte, habe ich damit begonnen, fortlaufend Videos von "anfallenden" Experimenten aufzuzeichnen und online zu stellen. Auch nach Corona habe ich damit weitergemacht, sodass nunmehr eine Sammlung von 56 Videos auf dem Youtube-Kanal "Labtastic" zu finden ist. Die SuS können bei den meisten Videos Messwerte ablesen, sodass sie die Auswertung der Daten im Anschluss selbst durchführen und so Gesetzmäßigkeiten erkennen können.
Inzwischen ist das Labor glücklicherweise wieder offen. Ich habe aber bemerkt, dass der Videopool nach wie vor nützlich ist. Er kann der Vorbereitung auf ein Experiment oder als Hausaufgabensammlung dienen, er kann SuS, die gefehlt haben, eine Lernunterlage sein, er kommt bei mündlichen Prüfungen zum Einsatz usw.
Vor allem aber gibt es in Südtirol und weltweit viele Schulen, welche zwar Physik auf dem Lehrplan haben, jedoch über kein Labor verfügen. Den dort arbeitenden Lehrpersonen Zugang zu einer breiten Palette von Video-Experimenten zu bieten, zu einem virtuellen Labor gewissermaßen, ist mir ein Hauptanliegen geworden. Meine Videos wollen die Physik-Lehrperson keinesfalls "ersetzen", weshalb ich bewusst nichts erkläre, sondern die Videos nur mit den natürlichen Hintergrundgeräuschen online stelle. Das gibt den Lehrpersonen die maximale Freiheit beim Einsatz dieser Ressource.
Ich würde mich freuen, wenn Sie vielen Lehrpersonen den Kanal "Labtastic" vorstellen könnten und das eine oder andere Video auch auf der beliebten Seite "leifiphysik" verwenden würden.
Mit freundlichen Grüßen
Christof Wiedemair
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Unterrichtsidee |
Thema | fachspezifisch |
Klassenstufe | 9 - 5 |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Dauer | laufend |
Benötigte Materialien | Handy, Tablet oder Computer |
Autor(en) | Christof Wiedemair |
Schlagworte | Virtuelles Labor für Physik |
Apps |
Phyphox - kostenfrei |