Das Magnetfeld der Erde
Beschreibung
Das Magnetometer, dass in jedem aktuellen Smartphone verbaut ist, lässt sich für die Kompassfunktion ebenso verwenden wie für die Bestimmung der magnetischen Feldstärke. Damit ist es geeignet, um das Magnetfeld der Erde auszumessen. Im Artikel wird insbesondere die horizontale Komponente vermessen, dazu wird ein Helmholtz-Spulenpaar genutzt. Die Messdaten können zur Kooperation mit anderen Schulen in eine Datenbank geladen werden, ebenso lassen sich so Daten anderer Schulen auswerten.
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Elektrizitätslehre |
Thema | Elektromagnetische Felder und Wellen |
Klassenstufe | 9 - 12 |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Dauer | 30 Minuten |
Benötigte Materialien | Helmholtz-Spulenpaar |
Autor(en) | Stephen Kimbrough, Damjan Štrus, Corina Toma |
Schlagworte | Erde, Magnetfeld, Magnet |
Apps |
Compass - kostenfrei Sensor Kinetics - kostenfrei Phyphox - kostenfrei Teslameter 11th: Pro Metal Detector - kostenfrei |
Originalveröffentlichung
KIMBROUGH, S., ŠTRUS, D., TOMA, C. (2015). Das Magnetfeld der Erde. In. iStage 2: Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht
Weiterführende Links
Das Magnetfeld der Erde in iStage 2
ähnliches Experiment: