Sport und Physik
Beschreibung
Die Kamera von Smartphones lässt sich für Videoaufnahmen nutzen. Solche Videos können am Computer mit entsprechender Software analysiert werden und so für verschiedene Bereiche in der Physik genutzt werden, z. B. beim schiefen Wurf, einem beschleunigenden Fahrrad und vielem mehr.
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Mechanik |
Thema | Lineare Bewegung |
Klassenstufe | 9 - 12 |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Dauer | 30 Minuten |
Benötigte Materialien | Ball, Fahrrad |
Autor(en) | Dionysis Konstantinou, Damjan Štrus |
Schlagworte | Sport, Bewegung, Beschleunigung, Kreisbewegung, Schwingungen, Wellen |
Apps |
Viana - kostenfrei Vernier Video Physics - kostenpflichtig VidAnalysis free - kostenfrei |
Originalveröffentlichung
KONSTANTINOU, D., ŠTRUS, D. (2015). Sport und Physik. In: iStage 2: Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht