QR-Codes im (naturwissenschaftlichen) Unterricht: Tipps und Praxisideen für den Schulalltag
Unterrichtsidee
QR-Codes sind häufig im Alltag auf Produkten oder in der Werbung zu finden. Im Unterricht können sie unkompliziert Hilfe bieten. In diesem Beitrag erhalten Sie Ideen, wie QR-Codes didaktisch sinnvoll im Unterricht genutzt werden können. Mit QR-Codes können Internetadressen leicht geteilt werden, auch mit wenig Vorerfahrung. Es werden Vorschläge gemacht, wie Sie als Lehrkraft eigene QR-Codes erstellen und in Ihren Unterricht einbringen können. Weiter finden Sie zwei konkrete Beispiele aus dem Fachbereich der Bionik, die für den Sachunterricht der Grundschule geeignet sind. Viele Elemente können auf andere Fächer und Inhalte übertragen werden. Um QR-Codes als multimediales Element im Unterricht zu nutzen, ist lediglich ein digitales Endgerät mit Kamera nötig, wie zum Beispiel ein Smartphone oder Tablet, und ein Internetzugang.
Fach | Biologie |
---|---|
Themenbereich | Unterrichtsidee |
Thema | übertragbar |
Klassenstufe | 1 - 4 |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Dauer | unterrichtsbegleitend |
Benötigte Materialien | Smartphone oder Tablet |
Autor(en) | BARBARA STEGBAUER Universität Regensburg und LEENA BRÜTT Europa-Universität Flensburg |
Schlagworte | QR-Codes |
Apps |
QRCode Monkey - kostenlos QR & Barcode Scanner - kostenlos GOQR - kostenlos Blitz QR Scanner - kostenlos |
Originalveröffentlichung
Naturwissenschaften digital: Toolbox für den Unterricht –
Band 2
Materialien
QR-Codes im (naturwissenschaftlichen) Unterricht: Tipps und Praxisideen für den Schulalltag
Technische Hintergrundinformationen zu QR-Codes
Schnelles Erstellen von QR-Codes
Tipps zum richtigen Umgang mit QR-Codes im Unterricht
QR-Code-Methodenheft
QR-Code-Methodenheft
Übersicht über hinterlegte Codes
Arbeitsanweisung „Woher kommt der Klettverschluss?“
Begleitmaterialien „Woher kommt der Klettverschluss?“
Beispieldokument „Woher kommt der Klettverschluss?“
Suchmaschinen für Kinder
Bionik-Quiz
Projektkarte zum Lotuseffekt
Ideensammlung: Didaktische Ideen zur Nutzung von QR-Codes