Experimente mit Augmented Reality erweitern: Einblendung virtueller Objekte mit Geogebra am Spiegel
Unterrichtsidee
GeoGebra ist eine Geometrie-Software, mit der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler geome-trische Konstruktionen dynamisch modellieren können. Digitale Modelle zum Lernen und Arbeiten lassen sich auf der Webseite von GeoGebra finden oder werden per QR-Code mit den Schülerinnen und Schülern geteilt. Mit der AR-Funktion der App GeoGebra 3D Grafikrechner ist es darüber hinaus möglich, die Modelle auf beliebige Strukturen einzublenden. Bei Veränderung der Position eines Smartphones oder Tablets bleiben die virtuellen Objekte an der zugewiesenen Stelle des von der Kamera eingefangenen Bildes.
Im Physikunterricht lassen sich durch diese Technik reale Experimente mit virtuellen Messwerkzeugen und Visualisierungen physikalischer Konzepte erweitern. Für ein besseres Verständnis der Optik werden in dem vorgestellten Einsatzszenario Lichtwege am ebenen Spiegel modelliert und über die reale Beobachtung eines Spiegelbildes eingeblendet. Um sich im Vorfeld mit der Technik vertraut zu machen, lernen die Schülerinnen und Schüler zunächst die Winkelmessung mit AR anhand einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung kennen. Danach wird das digitale Medium genutzt, um mithilfe des Reflexionsgesetzes die Beobachtung des Spiegelbildes zu erklären
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Unterrichtsidee |
Thema | fachspezifisch |
Klassenstufe | 7 - 13 |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Dauer | 1 Doppelstunde |
Benötigte Materialien | Smartphone, Tablet, pro Gruppe eine Spiegelkachel mit Halterung, eine Münze und eine Experimentierleuchte. Für die Erkennung der Fläche reicht ein kariertes Blatt Papier als Unterlage. Für den Vergleich der digitalen und analogen Messung wird außerdem eine herkömmliche Winkelscheibe verwendet. |
Autor(en) | ALBERT TEICHREW und ROGER ERB Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Schlagworte | Augmented Reality, Experiment, Experimentieren, Geogebra |
Apps |
Geogebra - kostenlos |
Originalveröffentlichung
Naturwissenschaften digital: Toolbox für den Unterricht –
Band 2
Weiterführende Links