Farbchemie mit dem Smartphone
Beschreibung
Mithilfe des Smartphones werden die Schüler an die wissenschaftliche Arbeitsweise im Labor herangeführt, dazu werden verschiedene Arten der Protokollführung vorgeschlagen. Beim Versuch geht um die Bestimmung einer unbekannte Menge Kupfers in einer wässrigen Salpetersäurelösung. Mittels einer App wird die Intensität der Blaufärbung gemessen und eine Eichkurve erstellt, die dann später zur genauen Bestimmung dient. Die Arbeitsweise lässt sich auch auf andere einer photometrischen Auswertung zugänglichen Experimente anwenden.
Je nach Versuchsdurchführung kann die Dauer des Experimentes zwischen 60 Minuten und 120 Minuten variieren.
Fach | Chemie |
---|---|
Themenbereich | Farbchemie |
Thema | chemische Lösungen |
Klassenstufe | 10 - 11 |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Dauer | 60 Minuten |
Benötigte Materialien | Standardausrüstung im Chemieraum, Abzug |
Autor(en) | Daniel Bengtsson, Lilla Jónás, Miroslaw Los, Marc Montangero, Márta Gajdosné Szabó |
Schlagworte | Farbmessung, lineare Regression, Lambert-Beersches Gesetz, Mathematik |
Apps |
Color Grab - kostenfrei Color Assist Free Edition - kostenfrei |
Originalveröffentlichung
BENGTSSON, D., et al. (2015). Farbchemie mit dem Smartphone. In: iStage 2: Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht