Untersuchung der Kreisbewegung mit einem Kettenkarussell
Beschreibung
Mit einem Smartphone auf einem kleinen Karussell lassen sich sehr gut die Gesetzmäßigkeiten der Kreisbewegung untersuchen. Dabei werden gleichzeitig die Beschleunigungssensoren und das verbaute Gyroskop benutzt. Durch Variation der Position des Smartphones auf dem Karussell sowie der Winkelgeschwindigkeit lassen sich anschließend mittels Excel die Abhängigkeiten untersuchen und in eine Gesetzmäßigkeit für die Zentripetalbeschleunigung überführen.
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Mechanik |
Thema | Kreisbewegung |
Klassenstufe | 10 |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Dauer | 60 Minuten |
Benötigte Materialien | Karussell, PC mit MS Excel |
Autor(en) | Prof. Martin Monteiro, Prof. Dr. Cecilia Cabeza, Prof. Dr. Arturo C. Marti, Dr. Patrik Vogt, Prof. Dr. Jochen Kuhn |
Schlagworte | Kreisbewegung, Kreisbeschleunigung, Radius |
Apps |
Phyphox - kostenfrei SPARKvue - kostenpflichtig |
Originalveröffentlichung
MONTEIRO, M., CABEZA, C., MARTI, A. C., VOGT, P. & KUHN, J. (2014). Angular velocity and centripetal acceleration relationship. In: The Physics Teacher 52, S. 312-313. (DOI: 10.1119/1.4872422)