E-Books erstellen, überarbeiten und bewerten
Unterrichtsidee
Der hier vorgestellte Ansatz zum Einsatz von Tablets im Unterricht zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler einen vertieften Umgang mit dem Gerät sowie mit geeigneten Apps zum Erstellen eines E-Books erlernen können. Hier können sich Schülerinnen und Schüler neue Fähigkeiten aneignen, wie beispielsweise das Einfügen eines verlinkten Inhaltsverzeichnisses, die ästhetisch ansprechende Gestaltung einer E-Book-Seite oder das Einfügen von Fotos und Videos bzw. das Aufnehmen verschiedener Bildszenarien mit der Tabletkamera. Die Schulklasse erprobt diverse Einstellungen und Techniken, deren Ergebnisse ebenfalls in das E-Book einfließen. Nicht zuletzt bietet das Tablet bzw. das E-Book als Werkzeug die Möglichkeit, erarbeitete oder erlesene Informationen wiederzugeben und für den Leser übersichtlich und aufschlussreich aufzubereiten.
Fach | Biologie |
---|---|
Themenbereich | Unterrichtsidee |
Thema | übertragbar |
Klassenstufe | 3 - 4 |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Dauer | Projektarbeit |
Benötigte Materialien | Tablets (mit der App Book Creator), Materialien aus dem Wald, am besten von den Schülerinnen und Schülern selbst gesammelt (Blätter in unterschiedlichen Farbstadien grünorange/orangerot-braun, Früchte und Samen aller Art), zur Visualisierung ggf. Buntpapier und dicke Farbstifte, Arbeitsblätter in Klassenstärke |
Autor(en) | BARBARA STEGBAUER Universität Regensburg, Bereich Naturwissenschaften und Technik |
Schlagworte | Laubbaum, Blätter, Früchte, Wald, eBook, Book Creator, Tablet, Bewertungsbogen, Selbsteinschätzung |
Apps |
Book Creator - kostenpflichtig (kostenlose Testversion) Book Creator One - kostenlos |
Originalveröffentlichung
Naturwissenschaften digital - Toolbox für den Unterricht
Materialien
E-Books erstellen, überarbeitenund bewerten, Artikel aus "Naturwissenschaften digital"
Beispiel für ein eBook (pdf)
Inhalte des E-Books
So schätze ich mich ein
Bewertungsbogen
Wortkarten