Interaktive Web-Anwendung zur Akustik
Unterrichtsidee
Die Nutzung einer interaktiven Web-Anwendung im Kontext der Akustik, in Ergänzung zu realen Experimenten, ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema auf unterschiedliche Art und Weise. Reale Experimente zur Schallentstehung, zur Schallausbreitung, zum Schallempfang oder auch zum Dopplereffekt besitzen ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit, und die Phänomene können von Lernenden direkt akustisch erfahren werden.
Fach | Physik |
---|---|
Themenbereich | Unterrichtsidee |
Thema | fachspezifisch |
Klassenstufe | 5 - 6 |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Dauer | 45 Minuten, unterrichtsbegleiten |
Benötigte Materialien | Tablet, Notebook oder Desktop-PC mit Internetzugang |
Autor(en) | DANIEL LAUMANN UND PHILIPP WICHTRUP Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Didaktik der Physik |
Schlagworte | Schall, Akustik, Dopplereffekt |
Originalveröffentlichung
Naturwissenschaften digital - Toolbox für den Unterricht
Weiterführende Links
Web-Anwendung zur Schallentstehung, Schallausbreitung, Schallempfang und dem Dopplereffekt
Arbeitsblätter zur Web-Anwendung